Laientheater Turbulenzen im Rathaus

Werner Reißaus
Eine turbulente Szene im Bürgermeisterzimmer mit von links der Putzfrau Rosalinde, Gemeinderat Fritz Hoßbein, Bürgermeister Albert Babel, seine Ehefrau Erna und 2, Bürgermeister Eugen Schäufele. Foto: rei

Mit dem Komödie „Der Tyrann“ gelingt der Theatergruppe Brücklein ein bejubelter Erfolg beim Publikum. Das Stück ist noch vielerorts im Landkreis Kulmbach zu sehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eine gefeierte Premiere hat die Theatergruppe Brücklein mit der Komödie „Der Tyrann“ geboten. Die Akteure zeigten in der turbulenten Komödie für ein Laientheater eine überragende Leistung, so dass die Besucher begeistert nach Hause gingen. In der Komödie geht es um Irritationen, Verwechslungen und Halbwahrheiten, in der am Ende das Rathaus sogar in die Luft fliegen sollte. Es war aber alles halb so schlimm, denn viele Inszenierungen hatte die schrecklich neugierige Putzfrau Rosalinde im Rathaus völlig „ungewollt“ ausgelöst.

Autor Bernd Gombold stellt zwei Personen in den Fokus: Einen Bürgermeister, der dabei ist, seinen 50. Geburtstag vorzubereiten, und eine Putzfrau, die neugierig ist wie „Schmidt`s Ziege“. Mit Marco Zapf und Carmen Stöcker hatte die Theatergruppe eine Idealbesetzung gefunden. Schon beim Einstudieren seiner Geburtstagsrede spürt man beim Bürgermeister, dass er so überzeugt wie eingebildet ist. Stöcker ist derweil die Putzfrau schlechthin. Sie ist vom ersten Augenblick an nicht unbedingt auf die Reinigung der Rathausräume aus, sondern will die wichtigsten Neuigkeiten aus der Schaltzentrale einer Kommune aus erster Hand erfahre.

Erst als sich ein Scheich namens „Abdullah Ahmet“ am Ende seines Kostüms entledigt und als Sohn des ungeliebten Nachbarbürgermeisters für Aufklärung sorgt, ist selbst für Bürgermeister Albert Babel die Welt wieder in Ordnung.

„Der Tyrann“ wird am kommenden Wochenende am Samstag um 20 Uhr und Sonntag, 10. September, um 16 Uhr jeweils im Schützenhaus Neudrossenfeld gespielt. Weitere Vorstellungen finden am Samstag, 16. September, um 19 Uhr im Festzelt Leuchau, am Samstag, 23. September, um 20 Uhr im Sportheim des TSV Presseck und am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr im Löwelsaal in Görschnitz statt.

Bilder