Oberfranken - Die Bundespolitik bläst zum Angriff auf den Solidaritätszuschlag. FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sieht sein Ende im Jahr 2019 gekommen. Dann läuft der Solidarpakt der alten mit den neuen Ländern aus. Auch der CDU-Wirtschaftsrat fordert das Ende des Solidarzuschlages. Die Abzüge in Höhe von derzeit 5,5 Prozent werden auf die Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer und Körperschaftssteuer erhoben, ist aber nicht an den Aufbau-Ost gebunden.