Bayreuth/Kulmbach - Im Laufe des Donnerstages haben mehrere Bürger in und um Bayreuth sowie Kulmbach Anrufe von einem falschen Polizei- beziehungsweise Kripobeamten erhalten. Das teilt die oberfränkische Polizei mit. Die erfundenen Geschichten seien immer ähnlich: Etwa geben die Anrufer an, dass es zu Festnahmen gekommen sei und bei den Tätern Unterlagen mit Daten der Angerufenen aufgefunden worden seien. Laut Polizei lenkt der Anrufer dabei das Gespräch geschickt auf die Ersparnisse, Konten und Wertgegenstände der potenziellen Opfer, die dann oftmals unsicher reagierten. Immer wieder gelänge es den professionell auftretenden Betrügern, die Angerufenen davon zu überzeugen, ihre Ersparnisse zu übergeben.