Der Besitzer des Subaru Forester teilte der Polizei nachmittags mit, dass sein Auto innerhalb nur kurzer Zeit von einem Unbekannten in Naila, Landkreis Hof, gestohlen worden sei. Sofort fahndeten zahlreiche Polizeistreifen nach dem Dieb und dem Fahrzeug, zunächst jedoch ohne Ergebnis.

Als Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth den Wagen, gegen 22 Uhr, auf der Autobahn A70 entdeckten und kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Bamberg. Bei der erneuten Fahndung unterstützte auch ein Hubschrauber die Einsatzkräfte am Boden. Der Mann ignorierte alle Anhaltezeichen und verließ schließlich an der Anschlussstelle Hallstadt die Autobahn, um mit seinem Allradfahrzeug die rasante Flucht über Wiesen fortzusetzen. Dabei verloren die Beamten das Fahrzeug aus den Augen. Der relevante Bereich in Hallstadt wurde großräumig abgesperrt und kurze Zeit später konnte die Hubschrauberbesatzung den gestohlenen Wagen auf einem Feld in der Gemarkung Rappach bei Hallstadt entdecken. Bei seiner Fahrt hatte der Mann mit dem Auto Feldfrüchte, einen Zaun sowie eine Bewässerungsanlage beschädigt, berichtet die Polizei am Dienstag.

Bei der umgehenden Überprüfung des Wagens war der Insasse jedoch bereits verschwunden, offenbar hatte er seine Flucht zu Fuß fortgesetzt. Die Suche nach dem Fahrzeugdieb wurde noch bis Mitternacht fortgesetzt, jedoch vorübergehend ohne Erfolg.

Am nächsten Morgen, gegen 8 Uhr, trafen Bamberger Polizisten den gesuchten Mann an einer Tankstelle in der Hallstadter Straße an und nahmen ihn vorläufig fest. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten den Autoschlüssel für den Subaru auf. Es entging ihnen auch nicht, dass der 45-Jährige offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht.

Nachdem ein Schnelltest auf den Stoff Metamphetamin positiv verlaufen war, musste sich der Tatverdächtige einer Blutentnahme unterziehen. Bei weiteren Ermittlungen stellte sich zudem heraus, dass der 45-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er wird nun sowohl wegen Autodiebstahl als auch wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort angezeigt.