Plech - Auch wenn man ein Auto nur gestohlen hat, sollte man ab und an einmal auf die Tankuhr sehen. Diese Erfahrung machten am Dienstagnachmittag zwei junge Polen, die mit einem Porsche Cayenne auf der A 9 bei Plan liegenblieben. Den luxuriösen Geländewagen hatten die beiden 25 und 26 Jahre alten Männer nach Ermittlungen der Polizei bereits am Montagabend von einem Firmengelände im Landkreis Rosenheim gestohlen und waren Richtung Norden gebraust. Offensichtlich unterschätzten sie den Spritdurst der Karosse gewaltig, denn schon in Plech war der Tank mitten auf der Autobahn leer.

Nun war guter Rat teuer: Mutig schoben die beiden Männer den Porsche von der mittleren Fahrspur auf die Standspur. Auch dort schoben sie den Cayenne wacker weiter, ehe in ihnen die Einsicht reifte, dass sie es auf diese Weise wohl nicht bis nach Hause schaffen würden. Um sich von den Strapazen zu erholen, steigen sie für ein Nickerchen in den Wagen. Inzwischen hatten andere Autofahrer schon die Polizei über den ungewöhnlichen Schwertransport unterrichtet.

Die Streifenbeamten konnten die jungen Männer nur mit Mühe wecken. Zuerst sah es für sie ganz gut aus, denn auf Verlangen der Beamten konnten die Polen sowohl die Fahrzeugpapiere als auch den Originalschlüssel vorweisen. Zu Sicherheit riefen die Polizisten aber auch noch den Halter des Wagens an. Dieser war fest überzeugt, dass sein Porsche noch auf dem Gelände seiner Firma stand und fiel aus allen Wolken, als er den Stellplatz leer vorfand.

Darauf beschlagnahmten die Polizisten den Porsche und nahmen die beiden jungen Männer fest. Da beide stark nach Alkohol rochen, aber keiner von ihnen gefahren sein wollte, wurden auch noch Blutentnahme angeordnet. Dass keiner von ihnen einen Führerschein besitzt, dürfte strafrechtlich kaum noch ins Gewicht fallen.