Kurier-Karte: Wegweiser für den Alltag

Die blauen Punkte markieren Polizeistationen, die orangefarbenen Glaskontainer und die grünen Tankstellen. Screenshot: red Foto: red

Wo werde ich mein Altglas los? Wo finde ich die nächste Polizeistation? An welcher Tankstelle in meiner Nähe gibt es das günstigste Benzin? Die Kurier-Karte beantwortet all diese Fragen und ist zu vielen weiteren Themen Wegweiser im Alltag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nach dem Öffnen der Karte über den entsprechenden Reiter auf der Startseite werden Ihnen standartmäßig aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise angezeigt. Den Menüpunkt Alltag finden Sie in der Leiste rechts.

Mit einem Klick öffnet sich das Untermenü mit Themen wie Behörden, Gesundheit, Einkaufen, Umwelt und Tankstellen. Erscheint ein Rechtspfeil, gibt es weitere Unterpunkte. Ein Beispiel: Sie wählen unter Gesundheit die Schaltfläche Apotheken aus. Jeder grüne Punkt, der nun auf der Karte erscheint, markiert eine Apotheke. Und jeder dieser Punkte enthält weitere Informationen, etwa Öffnungszeiten und Telefonnummer. So finden Sie schnell die nähestgelegene geöffnete Apotheke in Ihrer Nähe.

Auch wer beim Benzin sparen will, ist mit der Karte gut beraten, denn: Sie zeigt nicht nur Standorte von Tankstellen, sondern auch den Preis, den man dort für einen Liter Super, Benzin und Diesel aktuell zahlt.

Deutschlandweit bieten nur wenige Tageszeitungen eine kartenbasierte Darstellung ihrer Inhalte an. Der Nordbayerische Kurier arbeitet dafür mit dem Berliner Startup Lokaler zusammen.

mcf

Autor

Bilder