Kulmbacher Land Inzidenz liegt jetzt knapp unter 1600

Während die Inzidenz steigt, entwickelt sich die Impfquote im Landkreis Kulmbach nur langsam. Foto: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow

Nach wie vor dreht sich die Spirale nach oben. Mit 63 neuen Fällen am Montag klettert die Inzidenz ein weiteres Mal.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kulmbach - Weiterhin zeigt die Kurve nach oben: Am Montag wurden weitere 63 Coronavirus-Fälle im Landkreis Kulmbach bestätigt, berichtet das Landratsamt. Von den aktuell nun 1218 Corona-Fällen fallen 1139 in die vergangenen sieben Tage. Der Inzidenz-Wert pro 100 000 Einwohner für den Landkreis Kulmbach steigt damit ein weiteres Mal und liegt nun bei 1594,6. Erneut gestiegen ist auch die Zahl der Menschen, die sich in Quarantäne befinden. Sie liegt jetzt bei 1492. Mit den jüngsten positiven Tests hat die Zahl der bislang seit Ausbruch der Pandemie im Landkreis Kulmbach entdeckten Infektionen den Wert von 10 000 überschritten. 10 026 Menschen sind konkret bislang im Kulmbacher Land positiv getestet worden. 134 Menschen sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.

Am Klinikum Kulmbach werden derzeit nach Behördenangaben 15 Patienten mit Corona betreut, acht von ihnen sind nicht im Landkreis Kulmbach zu Hause. Auf der Intensivstation wird derzeit ein Corona-Patient behandelt.

Seit dem Wochenende können sich Menschen, die ein Anrecht auf einen PCR-Test haben, neben der Teststelle des Landkreises in der Flessastraße auch beim BRK-Kreisverband Rot-Kreuz-Platz 1, in Kulmbach testen lassen. Nach Angaben aus dem Landratsamt haben diese neue Möglichkeit, die Bürger auch nachmittags nutzen können, allein am Wochenende bereits mehr als 100 Personen genutzt.

75,64 Prozent der Landkreisbürger sind nun einmal geimpft. Die Quote der vollständig geimpften liegt bei 73,24 Prozent, geboostert sind, Stand Montag, 57,65 Prozent. red

Autor

Bilder