Die USA versetzen wegen des Ukraine-Konflikts mehr als 8000 Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft. Die Vereinigten Staaten beliefern die Regierung in Kiew mit teuren Waffen. Und Washington droht – gemeinsam mit seinen transatlantischen Verbündeten – Russland im Falle eines Einmarsches in die Ukraine mit harten Konsequenzen und wirtschaftlicher Bestrafung. Sogar persönliche Sanktionen gegen Kremlchef Wladimir Putin kann sich US-Präsident Joe Biden vorstellen. Warum engagieren sich die Vereinigten Staaten für ein Land, das Tausende Meilen von ihnen entfernt liegt und nicht der Nato angehört? Nun, die USA wollen ein stabiles Europa. Und sie möchten Nato-Mitgliedern wie Polen und den baltischen Staaten signalisieren, dass sie ihre Furcht vor russischer Großmannssucht ernstnehmen. Aber ebenso geht es für die USA um knallharte eigene Interessen – sowohl geopolitisch als auch wirtschaftlich.