Kunst ist ein Schlüssel, der die in Teilen oder ganz abgeschlossene Welt blinder, taub-blinder oder tauber Menschen öffnet. Zumindest im Bayreuther Kunstmuseum. Ein Projekt mit Vorbildcharakter: Menschen mit Behinderung ganz normal die Teilnahme an einer Führung zu ermöglichen. Dieses Projekt, hinter dem maßgeblich Philipp Schramm steht, wurde am Samstagnachmittag mit dem Inklusionspreis der Luise-Kiesselbach-Stiftung ausgezeichnet.