In der Schau „BarriereSprung. Vom Leben mit Behinderung“ sind unter anderem eine Barbie-Puppe im Rollstuhl, Krücken aus der Zeit des 2. Weltkriegs und historische Armprothesen zu sehen. Interaktive Stationen bieten die Möglichkeit, Beeinträchtigungen nachzuempfinden sowie die Kommunikation mit Brailleschrift und Gebärdensprache auszuprobieren.