In einem Brief bitten Anwohner der B85 um andere Lieferwege für die Biogasanlage Heinersreuther wenden sich an den Landrat

Von Heike Hampl

Die Anwohner der Bundesstraße in Heinersreuth geben nicht auf. Sie haben sich in einem Brief an Landrat Hermann Hübner (CSU) gewandt. In dem Brief bitten sie den Politiker, ihnen zusätzlichen Verkehr zu ersparen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Hintergrund: In Heinersreuth entsteht gerade die größte Biogasanlage im Landkreis. Die Anwohner rechnen zur Erntezeit mit extrem viel Verkehr. Dabei ist die Bundesstraße schon jetzt stark belastet. Das Landratsamt sagt, die vorgeschriebenen Lärm-Grenzwerte würden eingehalten. Es sagt aber auch: Zur Haupternte wird der Verkehr stark zunehmen.

„Wir bitten Sie, Herr Landrat Hübner, sich dafür einzusetzen, dass die Bauern andere Lieferwege nutzen.“ Manfred Kießling aus Heinersreuth, direkter Anwohner der Bundesstraße, hat den Brief abgeschickt. Hinter ihm und seiner Meinung stünden viele der anderen Anwohner, sagt er.

Die meisten Traktoren und Lastwagen werden die Biogasanlage über die B85 beliefern. Ein kleinerer Teil kommt vom Schlachthof über die Drossenfelder Straße. Die Anwohner wissen, dass sie den Bau der Biogasanlage nicht mehr aufhalten können. Deswegen fordern sie zumindest andere Lieferwege.

In dem Brief an Landrat Hübner schlagen sie vor, zum Beispiel von Unterkonnersreuth aus über Martinsreuth nach Heinersreuth zu fahren. Ebenso, sagen die Anwohner, sollte es möglich sein, Lücken bei den Feldwegen südwestlich um Heinersreuth zu schließen, damit die Belieferung aus Richtung Tannenbach ohne die B85 erfolgen kann.

Landrat Hermann Hübner hat den Brief beantwortet. Allerdings stellt die Antwort die Anwohner der B85 nicht wirklich zufrieden. Hübner schreibt: Solange der Ernteverkehr über öffentliche Straßen fließt und dabei nicht gegen rechtliche Vorgaben verstößt, kann das Landratsamt nicht lenkend eingreifen. Seine Behörde werde aber darauf hinarbeiten, dass sie Biogasanlage sämtliche Grenzwerte unterschreitet, so Hübner in seinem Schreiben.

Bilder