Hohe Fehlerquote: EHC erstmals chancenlos

Von

Im dritten Saisonspiel war DEL2-Aufsteiger EHC Bayreuth zum ersten Mal ohne Siegchance. Im Derby bei den stark auftrumpfenden Eispiraten Crimmitschau setzte es am Freitagabend ein 2:6 (0:2, 0:3, 2:1). Und dieses Ergebnis ging auch in Ordnung, da die Fehlerquote der Tigers zu hoch war.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Gäste fanden nur selten ein Mittel gegen die kompakt und spielfreudig auftretenden Hausherren, die den EHC immer wieder zu Fehlern zwangen. Mit den überfallartigen Angriffen kamen sie überhaupt nicht zurecht. Und falls die Chance bestand, den Puck aus der Gefahrenzone zu klären, blieb diese oft ungenutzt. Da zusätzlich wichtige Zweikämpfe verloren gingen und sich individuelle Fehler häuften, waren die Eispiraten über weite Strecken spielbestimmend.

So gehörten die ersten zehn Spielminuten nur den sehr engagierten Eispiraten, die die EHC-Defensive vor große Probleme stellten. So näherte sich Crimmitschau zunächst mit Distanzschüssen dem von Tomas Vosvrda gehüteten EHC-Tor. Genauso wie später gegen Bernhard Keil (5.) im Eins-gegen-eins behielt der Keeper die Oberhand. Doch beim ersten Gegentreffer in der siebten Minute machte er eine unglückliche Figur. Sicherlich hatte Dominic Walsh im Zentrum zu viel Platz, doch sein Schuss war haltbar. Nur 42 Sekunden später war der Crimmitschauer Doppelschlag perfekt. Die Gäste klärten nicht energisch genug, dann ließ Vosvrda prallen, Erik Gollenbeck war zur Stelle. „Der Gegner hat unsere Fehler eiskalt bestraft“, sagt Tigers-Trainer Sergej Waßmiller.

Wenig Wirkung in der Offensive

Von Bayreuth war zu diesem Zeitpunkt in der Offensive nichts zu sehen. Einzelaktionen wurden früh gestoppt und das Aufbauspiel krankte. Der Weckruf für die Tigers-Stürmer kam von Fedor Kolupaylo (11.): Sein Schuss prallte an den Pfosten. Jetzt prüften die Bayreuther wiederholt ETC-Torwart Ryan Nie. Doch egal ob Ivan Kolozvary (14.), Michal Bartosch (14.), Dominik Piskor (15./18.) oder Jozef Potac (16.), alle scheiterten. So sprach das Torschussverhältnis nach 20 Minuten nur mit 11:10 für Crimmitschau, da aber die Eispiraten die druckvolleren Aktionen hatten, war das 2:0 nach dem ersten Spielabschnitt leistungsgerecht.

Ins zweite Drittel starten die Bayreuther – nach überstandener Unterzahl – sehr mutig. Und wurden prompt ausgekontert. Einen mustergültig vorgetragenen Gegenangriff über Mark Lee vollendete Jason Pinizzotto zum 3:0 (25.). Es war der erste Crimmitschauer Treffer, der nicht als Folge eines individuellen Fehlers des EHC fiel – und sollte der einzige bleiben. Beim 4:0 (29.) verlor Martin Heider den entscheidenden Zweikampf an der Bande, seine Mitspieler stellten den Passweg nicht zu, Gollenbeck kam frei zum Abschluss. Anschließend hatte Lee nach einem Querpass zu viel Platz, den er zum 5:0 (36.) nutzte. Vosvrda fuhr vom Eis, Johannes Wiedemann stand nun zwischen den Pfosten. Zweimal rettete er stark gegen Mike Hoeffel (39.).

Ergebniskorrektur erst nach dem 0:6

In der Offensive setzten die Bayreuther weiter wenig Akzente. Die beste Möglichkeit ließ David Wohlberg (32.) aus: Der Torwart war schon geschlagen, doch ein Verteidiger konnte den Schuss noch blocken. Die Partie war nach 40 Minuten entschieden. Allerdings ergaben sich die Gäste nicht in ihr Schicksal, sondern versuchten im Schlussabschnitt wenigstens zum Ehrentreffer zu kommen. Zunächst hatte Torwart Nie noch etwas dagegen, doch dann – zuvor war das 6:0 schon gefallen – gelang Bartosch (56.) und Kolupaylo (57.) noch die Ergebniskosmetik. Das feierten die etwa 450 mitgereisten Bayreuther Fans wie einen Auswärtssieg – und das noch minutenlang nach Spielende. Überhaupt verdienten sich die Tigers-Fans ein Sonderlob. Egal bei welchem Spielstand, sie sangen, schunkelten und sprangen. 60 Minuten lang feierten sie ihr Team und sich selbst.

Statistik

Eispiraten Crimmitschau: Nie – Pozivil, Schietzold, Olleff, Körner, Halbauer, Pyka, Tramm – Pinizzotto, Walsh, Hoeffel, Gollenbeck, Schlenker, Keil, Guts, Lee, Ciernik, Pohl.

EHC Bayreuth: Vosvrda (36. Wiedemann) – Heider, Linden; Mayer, Potac; Pavlu, Neher – Kolupaylo, Wohlberg, Piskor; Bartosch, Kolozvary, Geigenmüller; Marsall, S. Busch, V. Busch; Kuhn, Fröhlich, Rypar.

Tore: 1:0 (7.) Walsh (Nie, Tramm – 5 gegen 4), 2:0 (7.) Gollenbeck (Keil, Ciernik), 3:0 (25.) Pinizzotto (Lee, Hoeffel), 4:0 (29.) Gollenbeck (Keil, Halbauer), 5:0 (36.) Lee (Schlenker, Körner), 6:0 (50.) Schietzold (Pyka, Lee), 6:1 (56.) Bartosch (Kolozvary, Potac), 6:2 (57.) Kolupaylo (Bartosch, Geigenmüller– 5 gegen 4).

Strafminuten: Crimmitschau 8, Bayreuth 4; Zuschauer: 2263.

SR: Paule, Gazzo, Kastenmeier.

Autor

Bilder