Hof/Bayreuth - Eine Bäckerei in der Hofer Altstadt war im Dezember des vorigen Jahres Schauplatz eines außergewöhnlichen Deals: Ein Bauunternehmer aus dem Landkreis Bayreuth übergab dort ganz beiläufig zwei damals 18 und 23 Jahre alten Brüdern aus Essen ein ganzes Bündel von Euro-Noten im Gesamtwert von 56 000 Euro. Dafür bekam er ein unauffälliges Kuvert. Darin sollten sich - in Folie verpackt - 500-Euro-Scheine im Wert von 70 000 Euro befinden. Doch das Geschäft war nicht einmal halb so gut, wie es klang. Echt waren nur drei 500er an den Außenseiten des Bündels, der gesamte Rest bestand aus Farbkopien. Der Unternehmer war Opfer eines plumpen Wechseltricks geworden. Noch in Hof bemerkte der 65-Jährige, dass er geleimt worden war und ging zur Kripo.