Heute im Bauaausschuss Bayreuth: Ruhewald lebt wieder auf

Von Frank Schmälzle
Wenn er denn kommt, der Ruhewald auf dem Südfriedhof, dann wohl nur hier: auf den Erweiterungsflächen. Foto: Wittek Foto: red

Totgesagte leben länger: Im vergangenen November schien der Stadtrat dem Projekt Bayreuther Ruhewald ein Begräbnis erster Klasse bereitet zu haben. Jetzt kommt das Thema zurück: heute in den Bauausschuss des Stadtrates und mit einem Antrag über Fraktionsgrenzen hinweg.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der letzte Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil der heutigen Bauausschusssitzung ist der spannendste: Stadträtin Elisabeth Zagel (SPD) hatte in all dem Wirrwarr um einen Ruhewald an der Hohen Warte die Idee. Warum nicht einen Ruhewald auf dem Gelände des Südfriedhofes anlegen? Zuvor hatten sich die Räte vor allem darüber gestritten, wer Träger eines Ruhewalds werden solle. Die Stadt lehnte ab, weitere freiwillige Leistungen seien angesichts der engen Haushaltslage nicht drin. Der Verein Ruhewald winkte ebenfalls ab, als Verein könne man nicht auf eine geplante Lebensdauer von 35 Jahre planen. Und die Stadt konterte: Warum solle sie die Verantwortung für ein Projekt übernehmen, die die Initiatoren scheuen? Aber: Die Bayerischen Staatsforsten würden zwar ein Stück Wald an der Hohen Warte bereitstellen, erklärten sie. Ganz entgegen ihrer sonstigen Politik. Jedoch nur, wenn die Stadt Träger des Ruhewalds wird.

Jetzt also der Vorschlag von Elisabeth Zagel. Ein Ruhewald auf dem Areal des Südfriedhofs, den die Stadt betreibt. Doch dagegen wendet sich im Vorfeld der heutigen Bauausschusssitzung Prof. Werner Grüninger, Vorsitzender des Vereins Ruhewald und CSU-Stadtrat. Er sagt: "Der Südfriedhof wird nie die Atmosphäre eines Waldes haben." Darauf aber kommt es jenen an, die in einem Ruhewald bestattet werden sollen. Und: Einen Ruhewald extra anzulegen, statt mit Zustimmung der Bayerischen Staatsforsten einen solchen an der Hohen Warte anzulegen, "wird Unsummen kosten", sagt Grüninger.

Die mögliche Lösung steckt in einem Antrag, den zwölf Stadträte der CSU und der SPD, der BG, der DU und der BBL unterschrieben haben: Sie wollen einen Ruhewald als Außenstelle des Südfriedhofes an der Hohen Warte errichten. Damit wäre die Stadt in der Rolle des Trägers.

Der Artikel wird fortgeschrieben.

Bilder