Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Mein Kurier
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Mein Kurier
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Region
Kulmbach
Ein Handy gibt’s noch früh genug
Handy für Schüler? – CONTRA
Ein Handy gibt’s noch früh genug
Stefanie Nickmann
15.11.2023 - 10:36 Uhr
1
Symbolfoto. Handy.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Sebastian Kahnert
Link kopiert
Diesen Artikel teilen
Brauchen Schüler ein Handy? Nein, meint unsere Autorin.
Weiterlesen mit
Unsere Premium-Welt
Wissen, was die Region
bewegt.
1 Monat
für
0,99 €
4 Wochen lang testen*
4 Wochen lang testen*
»
-51 %
6 Monate
für
15,- €
6 Monate zum Sonderpreis lesen und 3 € mtl. sparen**
Zum Sparpreis Premium Inhalte lesen**
»
12 Monate
für
59,- €
12 Monate zum Vorteilspreis lesen und 1 € mtl. sparen**
Zum Vorteilspreis lesen**
»
*anschließend 5,99 € mtl.
**anschließend 9,99 € mtl.
Zugriff auf alle K+ Inhalte
Unkompliziert kündbar
*anschließend 5,99 € mtl.
**anschließend 9,99 € mtl.
Zum Angebot für Print-Kunden
Bereits Abonnent?
Anmelden
Autor
Stefanie Nickmann
Redakteurin
Meine Autorenprofile bei
01.12.2023
19:02
Andreasmarkt
Weidenberger Obermarkt wird adventliche Genussmeile
Erstmals seit Corona lockt der Andreasmarkt 2023 am Sonntag wieder mit all seinen Attraktionen. Vor allem die internationalen Akzente sind eine Besonderheit. Und fürs Hinkommen gibt es auch eine Idee.
01.12.2023
18:55
Wirtschaftsempfang
Bayreuth sagt Unternehmern Danke
Erfolgsgeschichten, Dank und Lob, ein Ausblick auf die Zukunft mit künstlicher Intelligenz und gutes Essen: Das war der erste gemeinsame Wirtschaftsempfang von Stadt und Landkreis Bayreuth im Liebesbier.
Bilder
01.12.2023
15:49
Kurpark im Adventskleid
Pottensteiner Kinder schmücken den Park
Der Kurpark Pottenstein präsentiert sich im Adventskleid. Dafür sorgen 270 Schüler der Graf-Botho-Schule und Kinder aus vier Kindergärten.
01.12.2023
15:00
Mord im Weihnachtstrubel
„Tatort“ mit vielen Verdächtigen
In der festlichen Vorweihnachtszeit wird ein Paketbote ermordet. Ballauf und Schenk suchen einen Täter im Weihnachtsmannkostüm. Kollegin Natalie ermittelt undercover - und gerät schließlich selbst in Gefahr.
01.12.2023
12:30
Fotoreportage
Wir basteln einen Adventskranz
Bevor am Sonntag das erste Lichtlein angezündet werden kann, braucht es zunächst einen Kranz. Worauf es dabei ankommt, erklären Mitglieder einer Kirchengemeinde.
01.12.2023
12:00
Ein Tag im Tattoostudio
Tätowieren Schritt für Schritt
Im Tattoostudio Christinas Ink in Ilmenau entsteht Kunst, die ein Leben lang halten soll. Wir durften Tätowiererin Christina Hornschuh dabei begleiten, wie sie Kunstwerke für die Ewigkeit schafft.
01.12.2023
12:00
Handwerk
Süßer der Südthüringer Stollen nie duftet
Café Endter in Asbach: ein Beispiel für Tradition aus dem Finstertal bei Schmalkalden und für fast 100 Jahre Backkunst.
01.12.2023
12:00
Gradierwerk in Bad Salzungen
Die frische Luft mit dem Kick
Das Gradierwerk in der Südthüringer Kurstadt Bad Salzungen ist nach dem kompletten Neuaufbau seit diesem Sommer wieder voll im Betrieb und bietet die bewährte Sole-Inhalation. Die gibt es auch im Winter – und lässt sich prima verbinden mit einer Runde durch die Kreisstadt.
01.12.2023
12:00
Interview
„So eine Lok lebt“
Volker Seidel ist mit Leib und Seele Gewerkschaftschef und leidenschaftlicher Eisenbahn-Fan. Im Interview spricht er über seine Vergangenheit als Dampflok-Heizer und das Image der Deutschen Bahn. Und er erklärt, warum eines seiner Modelleisenbahn- Lieblingsprojekte in der DDR spielt.
01.12.2023
12:00
Gibt es Engel wirklich?
„Engel sind Boten Gottes“
Fred Gollwitzer widmet in seinem neuen Buch „Das Licht ist noch nicht erloschen“ dem Thema Engel ein Kapitel. Der Autor spricht darüber, ob es Engel tatsächlich gibt, was ihre Aufgaben sind, und wie sich ihre Existenz erklären lässt.
30.11.2023
16:56
Bayreuther Hochbrücke
Rampe 4: Abbruch unter extremem Zeitdruck
Nicht nur für die Autofahrer wird es am ersten Advents-Wochenende herausfordernd. Auch für die Mitarbeiter des Abbruch-Unternehmens Plannerer. Denn die zweite der vier Hochbrücken-Rampen wird abgerissen. Der Druck ist immens. Aus mehreren Gründen.
29.11.2023
14:52
Figuren Hofmann
Warum die lila Kuh nach Bad Rodach kommt
Vom Hollywood-Helden bis zur Werbefigur: Die Spielwarenfabrik Figuren Hofmann produziert in Bad Rodach Modelle für jede Branche.
MEISTGELESEN
Diamantene Hochzeit
60 Jahre Ehe und viel Sport gemeinsam
Glückliches Bayreuther Ehepaar feiert ihre Diamanthochzeit, der Oberbürgermeister ist zu Gast und die Eheleute geben einen Einblick in ihr Leben.
Bayreuther Hochbrücke
Rampe 4: Abbruch unter extremem Zeitdruck
Nicht nur für die Autofahrer wird es am ersten Advents-Wochenende herausfordernd. Auch für die Mitarbeiter des Abbruch-Unternehmens Plannerer. Denn die zweite der vier Hochbrücken-Rampen wird abgerissen. Der Druck ist immens. Aus mehreren Gründen.
Bayreuth Tigers
Ex-Nationalspieler vor dem Comeback
Nach auskuriertem Schlüsselbeinbruch läuft Verteidiger Dominik Tiffels gegen Höchstadt erstmals für die Bayreuth Tigers auf.
BLAULICHT
Hoher Schaden
Explosion auf Autobahnbaustelle in Oberfranken
In Oberfranken ist es auf einer Autobahnbaustelle an der A3 zu einer Explosion gekommen. Verletzt wurde dabei niemand, so die Polizei.
Oberfranken
Kripo warnt vor gefährlichen Jobangeboten
Schnell ein paar Euro nebenbei verdienen - wer will das nicht. Doch Vorsicht - bei manchen Jobangeboten macht man sich strafbar, warnt die Kriminalpolizei in Oberfranken.
1,12 Promille
Bereits am frühen Morgen betrunken
Er habe am Vorabend drei große Bier getrunken, erzählte der Fahrer eines Transporters der Polizei. Doch das ist nicht der einzige Grund, weshalb er jetzt Ärger bekommt.