Einzelhandels- und Büroberufe seien die begehrtesten, sagt Hauptgeschäftsführerin Gabriele Hohenner. Spürbare Engpässe gebe es bei IT-Berufen sowie Berufskraftfahrern und Lageristen.
Nicht überraschend
Nach kontinuierlichen Zuwächsen in den vergangenen drei Jahren – trotz demografischer Entwicklung – kommt der Rückgang der Lehrverhältnisse für Gabriele Hohenner nicht überraschend. Hinzu komme noch die rückläufige Schulabgängerzahl.
Dennoch werde die Kammer die Betriebe auch weiterhin unterstützen. „Als IHK forcieren wir unsere Bemühungen, unsere Mitgliedsunternehmen bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützen“, erklärt die Hauptgeschäftsführerin.