Großinvestition in Oberfranken Baur erweitert für 150 Millionen Euro

150 Millionen Euro fließen in den Baur-Standort in Altenkunstadt. Foto: Baur

Für den Heimatstandort des Handelskonzerns in Altenkunstadt gibt es ehrgeizige Ausbaupläne. Das soll die Tausende Arbeitsplätze in der Region sichern.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Altenkunstadt - Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group modernisiert und erweitert die Logistik am oberfränkischen Traditionsstandort der Baur-Gruppe. Dies sieht ein gemeinsamer Gesellschafterbeschluss der Otto Group und der Friedrich-Baur-Stiftung vor. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Presseinformation ist demnach geplant, in den kommenden Jahren rund 150 Millionen Euro in den Ausbau und die technologische Weiterentwicklung des Konzernstandorts Altenkunstadt zu investieren – und somit und langfristig Arbeitsplätze in der Region zu sichern.

„Die Otto Group setzt damit auf die bewährte Leistungsfähigkeit und die ausgewiesene operative Exzellenz der Logistik in Altenkunstadt im Konzernverbund“, heißt es aus dem Konzern. Die Friedrich-Baur-Stiftung stehe in ihrer Funktion als Gesellschafter hinter den weitsichtigen Ausbauplänen und begrüßt einhellig die Großinvestition am oberfränkischen Stammsitz der Baur-Gruppe.

Die Investitionsentscheidung erstreckt sich auf einen Erweiterungsbau für ein 16 300 Quadratmeter großes, vollautomatisiertes Lager auf dem bestehenden Campus, welches sich in die bestehende Gebäudestruktur eingebettet werden soll. „In Altenkunstadt entsteht eines der größten und modernsten Fulfilment-Center in Europa. Der Standort wird zu einem Leuchtturmprojekt im deutschen E-Commerce und innerhalb der Otto Group”, wird Kay Schiebur, Konzernvorstand Services, in der Pressemitteilung zitiert. Damit investiere die Otto Group verantwortungsvoll und nachhaltig in die logistische Leistungsfähigkeit ihrer Konzerngesellschaften, um langfristig den Erfolg am Mark zu sichern.

Lesen Sie dazu auch: Call-Center: Baur setzt den Rotstift an >>>

„Unsere beiden Gesellschafter, die Otto Group und die Friedrich-Baur-Stiftung, haben die Weichen für die größte Investition der vergangenen Jahrzehnte am Traditionsstandort Altenkunstadt gestellt”, ergänzt Stephan Elsner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Baur-Gruppe. „Das ist ein starkes Signal für den Logistik-Standort Deutschland und insbesondere für die Region am Obermain. Wir sind damit zukunftssicher aufgestellt und freuen uns über die wichtige Rolle im konzernweiten Logistiknetzwerk der Otto Group.

Laut Pressemitteilung sollen nach Abschluss des behördlichen Genehmigungsverfahrens die Bauarbeiten, die vornehmlich von Unternehmen aus der Region ausgeführt werden sollen, im ersten Quartal 2022 beginnen. Die Inbetriebnahme des Neubaus mit einer Länge von 216 Metern, einer Breite von 74,5 Metern und einer Höhe von 24 Metern sei für Februar 2024 angepeilt. Neben erweiterten Lärmschutzmaßnahmen für die Anlieger unterstreiche die Erweiterung und Modernisierung der Logistik-Infrastruktur das verfolgte Ziel der Klimaneutralität der Otto Group bis 2030.

Autor

Bilder