Gebäude mit Photovoltaikanlage zerstört Scheune in Bärnfels niedergebrannt

Von Elmar Schatz
In Bärnfels ist am Dienstag eine Scheune durch Feuer zerstört worden. Der Schaden beträgt rund 200 000 Euro. Foto: dpa Foto: red

Eine Scheune, auf der eine Photovoltaikanlage installiert war, ist im Obertrubacher im Ortsteil Bärnfels (Kreis Forchheim) am Dienstagabend ausgebrannt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf zirka 200000 Euro. Was war die Brandursache?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Anwohner entdeckten den Brand und alarmierten am Dienstag gegen 18.15 Uhr die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte trafen laut Polizeibericht rasch am Brandort ein, an dem die etwa zehn Meter breite und14 Meter lange Holzscheune mit Photovoltaikanlage vollständig in Flammen stand.

Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehrkräfte brannte das Gebäude, in dem landwirtschaftliche Geräte, Werkzeug und Holz gelagert waren, bis auf die Grundmauern nieder.

Ein direkt daneben befindliches Gästehaus wurde vor allem im Bereich des Daches durch die starke Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise kamen keine Menschen zu Schaden.

Kräfte des Technischen Hilfswerks entfernten den einsturzgefährdeten Dachstuhl der Scheune. Die Feuerwehr war längere Zeit mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.

Beamte des Kriminaldauerdienstes aus Bamberg nahmen die Ermittlungen zur zunächst unbekannten Brandursache auf.

Bilder