„Führerscheinfrei“:Oberfranke Jahrzehnte langsam unterwegs

Symbolbild: Alexander G. Walther Foto: red

Wer mit seinem Auto besonders langsam fährt, braucht weder Führerschein, Zulassung noch Kfz-Versicherung: Dies wähnte zumindest ein Autofahrer aus Oberfranken. An seinem Kleinwagen hatte der 57-Jährige Schilder mit der Aufschrift „Führerscheinfrei“ angebracht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nach Polizeiangaben war sein mit etwa 20 Stundenkilometern dahinzuckelnder Wagen einer Streife am Montag auf einer Landstraße bei Lauf an der Pegnitz aufgefallen. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, besaß der Mann noch nie einen Führerschein. Sein Auto war weder zugelassen noch versichert. „Nach bisherigem Ermittlungsstand scheint der Mann wohl mehrere Jahrzehnte auf diese Weise unterwegs gewesen zu sein“, teilte die Polizei mit.

Der 57-Jährige gab an, die Dokumente nicht zu benötigen, wenn er mit weniger als sechs Stundenkilometer unterwegs sei. Wie eine Polizeisprecherin erläuterte, ist für langsamer als sechs Stundenkilometer fahrende Fahrzeuge zwar tatsächlich keine Fahrerlaubnis erforderlich - aber dazu muss die Geschwindigkeit baulich gedrosselt sein. Zulassung und Versicherung seien zudem immer Pflicht. Gegen den Fahrer wird jetzt wegen einer ganzer Reihe von Verstößen ermittelt.

dpa

Autor

Bilder