Gemeint ist damit eine meist über das Netz basierte Art der Finanzierung oder Eigenkapital-Beschaffung für kreative Geschäftsideen, Projekte, Produkte und anderes. Die Geldgeber sind keine Banken, sondern eine Vielzahl von Internetnutzern. Zum Crowdfunding wird überwiegend online aufgerufen, die meist kleineren Kapitalbeträge laufen über eine Online-Plattform ein. Ursprünglich stammt die Idee des Crowdfundings aus den USA und wurde zuerst vor allem zur Finanzierung von Musik-Produktionen eingesetzt. In Deutschland liegt der Schwerpunkt auf künstlerischen und kreativen Projekten. Ganz neu ist die Journalismus-Plattform "Krautreporter", die Journalisten die Möglichkeit bieten will, eine Story zu recherchieren und zu veröffentlichen. red