Bei null anzufangen, das war bislang immer eine große Stärke Neweys, der insgesamt bereits 13 Fahrer- und zwölf Konstrukteurstitel in der Formel 1 errungen hat. Aber er braucht dazu vor allem eines: seine Ruhe. Wer ihn zuletzt gesehen hat, erkannte trotz aller Erfolge seine Leidensmiene. Immer häufiger hat er fernab der Zentrale aus seinem südafrikanischen Domizil Ideen beigesteuert. Seit durchgesickert war, dass der 65-Jährige sich zunehmend unwohl fühlt in der gestörten Atmosphäre zwischen Teamchef Horner, Red-Bull-Berater Helmut Marko und Champion Verstappen, buhlen die anderen Rennställe um den brillanten Techniker. Von Aston Martin soll es bereits ein Angebot gegeben haben, auch das künftige Werksteam Audi-Sauber dürfte seine Fühler ausgestreckt haben, Mercedes überlegt gar, Verstappen und Newey zu verpflichten. Ferrari aber gilt als besonders aussichtsreich.