Unter den Passagieren seien zwei Kinder und zwei Ausländer, sagte ein Polizeisprecher in Pokhara. Letztere stammen demnach aus China und Kuwait. Reisen in Nepal, sei es auf den kurvigen Straßen oder in der Luft zwischen den hohen Bergen, ist gefährlich. Immer wieder kommt es zu schlimmen Unfällen. Vor zwei Jahren stürzte eine Turboprop-Maschine im Nordwesten des Landes ab, dabei kamen alle 15 Passagiere und drei Crew-Mitglieder ums Leben. 2012 stürzte eine Maschine wegen Vogelschlags kurz nach dem Start ab, alle 19 Insassen starben. Auf der Flugstrecke der nun verschwundenen Maschine herrschte nach offiziellen Angaben kein schlechtes Wetter. Einsatzkräfte der nepalesischen Polizei und Armee suchten nach dem Flugzeug. Nach Angaben der nepalesischen Zeitung „Kathmandu Post“ hatte die Flugsicherung in Pokhara zehn Minuten nach dem Start am Mittwochmorgen den Kontakt zu der weiß-grün-gelben Maschine verloren. Tara Air ist nach eigenen Angaben die jüngste und größte Fluggesellschaft in den nepalesischen Bergen. Tara Air fliegt mit sieben Propellermaschinen, darunter fünf DHC-6 Twin Otter und zwei Dornier DO 228. dpa