Wie der Hochwassernachrichtendienst im Landesamt für Umwelt am Mittwoch mitteilte, sind vor allem die Zuflüsse zu Regnitz und Aisch , Zenn, Schwabach, Schwarzach und Fränkischer Rezat betroffen. Dort und an den nördlichen Donau-Zuflüssen Wörnitz und Altmühl kam es zu Ausuferungen und Überflutungen.Im nördlichen Schwaben und in Oberbayern führten die kleineren südlichen Zuflüsse zur Donau wie Günz, Mindel, Zusam, Schmutter, Paar und Abends wie schon zu Wochenbeginn Hochwasser. An Schmutter und Paar traten dabei am Mittwoch Überschwemmungen der zweithöchsten Meldestufe 3 auf. An der Donau kam es zu leichteren Überschwemmungen im Bereich des Pegels Donauwörth und des Pegels Kelheim.Der Deutsche Wetterdienst erwartete am Mittwoch noch bis in die Nacht leichte Regenfälle und Tauwetter. Die Hochwasserexperten rechneten daher vor allem an den Flüssen in Franken mit weiter steigenden Wasserständen. dapd/Symbolbild: pa