Familientag Das Frühlingsfest gehörte den Kleinen

Maximilian Stigler

Familientag bei Aprilwetter. Der Freude der Kinder tat das keinen Abbruch.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Regen machte ihnen gar nichts aus. Der kleine Ben aus Bindlach ist acht Jahre alt. Nächste Woche wird er aber schon neun. Er ist mit seinen Eltern und seiner Oma auf dem Frühlingsfest. Das Wetter stört ihn überhaupt nicht. Er freute sich auf das leckere Essen, vor allem die süßen Sachen. Am liebsten fährt er aber Autoscooter. „Das Rammen macht mir am meisten Spaß“. Auch zum Los-Stand und zum Dosenwerfen möchte er später noch gehen. Er hoffte darauf, dass er einen Huggy Wuggy, ein fies grinsendes Plüschtier, gewinnt. Davis (7) aus Bayreuth ist jetzt schon ein glückliches Kind, dabei sind er und seine Mutter Silke gerade erst angekommen. Die beiden waren schnurstracks beim Entenangeln. Er präsentiert seinen Gewinn: ein kleiner Plüsch-Totenkopf. „Der macht mir keine Angst“, sagt er. Genauso wenig wie das Karussell, mit dem er noch fahren will. Zum perfekten Frühlingsfest gehört für Davis unbedingt noch die Zuckerwatte. Julian (7) und Hannes (6) aus Weidenberg haben schon ganz viele Runden auf dem Karussell gedreht. Die Begeisterung steht ihnen während der Fahrt ins Gesicht geschrieben – bis die Fahrt vorbei ist. Wenn man die beiden fragt, was sie am liebsten fahren, sagen sie. „Der Hubschrauber! Und der Flieger.“ Kein Wunder – die fliegen am höchsten und machen ordentlich Lärm. Jetzt geht es weiter zu Pocorn und Mandeln und hoffentlich gibt es später auch noch ein Stofftier.

Großes Kraken-Fahrgeschäft

Emilia (9) und Philip (5) aus Oberhausen waren gerade unterwegs mit dem Zug. „Der war schön schnell“, findet Emilia. Das ist aber nichts im Vergleich zum Happy Monster, dem großen Kraken-Fahrgeschäft, mit dem sie gleich noch fahren will. Angst hat sie überhaupt nicht. Die beiden haben auch schon zwei Plüschanhänger beim Pfeile werfen gewonnen. Philip ist ganz fasziniert von seinen beiden Plüschwürfeln. Süßigkeiten will er heute keine mehr. Der Arme hat leider ein bisschen Bauchweh. Das hält Emilia aber nicht davon ab, auf ihre Schokofrüchte zu beharren.

Organisator zufrieden

Sven Sommerer (40) aus Bayreuth ist als zweiter Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbands in Bayreuth dieses Jahr mit für die ehrenamtliche Organisation des Frühlingsfests verantwortlich. Der Familientag ist laut Sommerer traditionell einer der wichtigsten Tage des Frühlingsfests. Das besondere an dem Tag ist die günstigere Preisgestaltung. Diese richtet sich an Familien und an Einkommensschwächere. Insgesamt sei der Verband auch an anderen Tagen sehr darauf bedacht, trotz Inflation familienfreundliche Preise zu gewährleisten, so Sommerer. Die einzelnen Stände gestalten ihre Preise zwar individuell, werden aber von den Veranstaltern in ihrer Preisgestaltung kontrolliert. Das Wetter war am Familientag zwar nicht optimal, die Veranstalter erwarten aber trotzdem, dass das Fest voll ausgelastet sein wird. „Wir gehen zu 100 Prozent davon aus, dass es keine Umsatzeinbußen geben wird.“ Mit dem bisherigen Verlauf des Frühlingsfests ist er vollauf zufrieden.

Bilder