EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa Foto: red

Die EU hat die wegen der Ukraine-Krise verhängten Wirtschaftssanktionen gegen Russland verlängert. Die EU-Außenminister beschlossen am Montag in Luxemburg, dass die Strafmaßnahmen bis mindestens Ende Januar 2016 in Kraft bleiben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ob sie dann weiter verlängert werden, hängt davon ab, ob erwartete Fortschritte bei der Umsetzung des Friedensabkommens von von Minsk erreicht werden.

Die EU hatte im vergangenen Jahr zunächst Protagonisten der Ukraine-Krise mit Reise- und Vermögenssperren belegt. Der mutmaßliche Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 löste eine deutliche Verschärfung der Sanktionen aus. Die EU verhängte Ende Juli 2014 erstmals Wirtschaftssanktionen, die dann im September nochmals verschärft wurden. Sie richten sich unter anderem gegen russische Staatsbanken, den Im- und Export von Rüstungsgütern sowie die wichtige russische Öl- und Gasindustrie.

afp

Autor