Zwei Frauen helfen bei der "Jagd" Schwan hält Polizei in Atem

 Foto: red

ESCHENBACH. Am Mittwoch ging den Beamten der Polizei Eschenbach ein umherirrender Schwan ins Netz.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gegen 10:30 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin über Notruf bei der Einsatzzentrale Oberpfalz einen auf der Bundesstraße B470 (Höhe Troschelhammer) laufenden Schwan mitgeteilt.

In dem Moment, in dem die Streife eintraf, versuchte die Anruferin zusammen mit einer anderen Frau den Schwan einzufangen. Was jedoch misslang. Die beiden Polizisten halfen anschließend den beiden Frauen bei der "Jagd". Schnell war der Jungschwan eingefangen, in eine Decke gehüllt und ins Polizei-Auto abgesetzt worden. Die Frage, wohin mit dem Tier wurde ebenso schnell beantwortet: Der einsame Schwan fand am Grafenwöhrer Stadtweiher schnell eine Partnerin. 

Im Zusammenhang mit dem Einfangen des Schwans bedankt sich die Polizei ausdrücklich bei den engagierten Verkehrsteilnehmerinnen, die sich Schwan angenommen hatten. Womöglich hätte das Tier auf der vielbefahrenen Bundesstraße einen Verkehrsunfall verursachen können.

Foto: Polizei

Autor