Erneut ein Schwelbrand in der U-Bahn

Nach einem Schwelbrand in der Nürnberger U-Bahn musste die Feuerwehr in der Nacht zum Freitag noch einmal anrücken.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bei Arbeiten an den Schienen mit einem Schleifzug gab es erneut einen Funkenflug, der die gummiartige Masse in einer Dehnungsfuge in Brand setzte. Es entstand leichter Rauch, wie eine Sprecherin des Betreibers VAG sagte. Erst am Donnerstagmorgen hatte ein ähnlicher Fall ganz in der Nähe für erhebliche Behinderungen im U-Bahn-Verkehr gesorgt. Eine Teilstrecke der Linie 2 musste dabei zeitweise komplett gesperrt werden.

Der zweite Schwelbrand war den Mitarbeitern dann am Abend aufgefallen, die Arbeiten konnten aber in die Nacht verschoben werden. Dafür wurde ein Gleis gesperrt und es kam zu Verzögerungen im U-Bahn-Verkehr von bis zu 15 Minuten. Nach etwa einer Stunde hatte die Feuerwehr gegen 23.00 Uhr das Material aus der Fuge entfernt. Die Brände entstanden beide zwischen den Haltestellen Plärrer und Rothenburger Straße. Die Arbeiten mit dem Schienenschleifzug werden einmal pro Jahr erledigt und mindestens ein Feuerwehreinsatz sei dabei normal, sagte die Sprecherin. Verletzt wurde niemand.

dpa

Autor