Eishockey Doch nicht nach Selb: Reul bleibt in der DEL

Denis Reul bleibt in der DEL. Foto: dpa/Uwe Anspach

Die Fans der Selber Wölfe hatten sich Hoffnungen auf einen Wechsel des gebürtigen Marktredwitzers ins Vorwerk erhofft. Doch daraus wird nun nichts.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Augsburger Panther haben den langjährigen Eishockey-Nationalspieler Denis Reul verpflichtet. Nach 15 Jahren bei den Adlern Mannheim wird der Abwehrspieler in der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erstmals das Trikot eines anderen Clubs tragen, wie die Augsburger am Freitag mitteilten.

Damit ist auch klar: Die Hoffnung der Selber Fans auf eine Rückkehr des in Marktredwitz geborenen Ex-Nationalspielers erhalten keine Nahrung. Unter anderem hatte das Portal Eisblog über einen möglichen Wechsel nach Selb berichtet. Reul hatte seine herausragende Karriere beim VER Selb begonnen, bevor er 2004 zu den Jungadlern Mannheim in die DNL wechselte.

Nach vielen erfolgreichen Jahren in Mannheim geht er nun nach Augsburg, die beinahe selbst in die DEL2 abstiegen wären – und nur die Klasse hielten, weil die Kassel Huskies die Zweitliga-Meisterschaft im Finale gegen Regensburg verpassten. In Augsburg ist die Freude umso größer über den neuen Mann: „Er bringt viele Qualitäten mit, die wir für unsere Verteidigerposition gesucht haben. Vor allem seine physische Spielweise und die Stärke im Blocken der gegnerischen Schüsse“, sagte Sportdirektor Larry Mitchell. Mit der Nationalmannschaft nahm der 34-Jährige an sechs Weltmeisterschaften teil, er bestritt insgesamt 94 A-Länderspiele.

Autor

Bilder