2022 wurden 10 927 schwere Arbeitsunfälle bei der DUGV gemeldet, bei denen es zur Zahlung einer Rente oder eines Sterbegelds gekommen ist. Damit ist laut DGUV das Risiko je 1000 Vollarbeiter, einen schweren Arbeitsunfall zu erleiden, von 0,296 im Vorjahr auf 0,253 in 2022 um 14,5 Prozent gesunken. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle sank gegenüber 2021 um 87 auf 423 Todesfälle.
Wodurch werden Arbeitsunfälle am häufigsten verursacht?
• generelles menschliches Versagen
• Stolpern und Stürzen
• fehlerhafte Bedienung von Maschinen und Werkzeugen
• wenig Erfahrung, Ignoranz, Ablenkung
• nicht sorgfältiges Arbeiten
• Probleme beim Heben und Tragen
• Risiken werden nicht zur Kenntnis genommen
• Ignorieren von Vorschriften
• Hektik und Eile
• falsche Arbeitkleidung
• ungeordnete Verhältnisse am Arbeitsplatz