MeinFernbus und Flixbus wollen fusionieren

Die beiden größten deutschen Fernbusbetreiber, die Unternehmen MeinFernbus undFlixbus, wollen sich zusammenschließen. Wie die beiden Anbieter am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mitteilten, wollen sie ihre Streckennetze in den nächsten Monaten flächendeckend verbinden. Ziel ist auch ein europaweites Fernbus-Liniennetz.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Wir bündeln unsere Stärken zu einem gemeinsamen Ziel und nehmen jetzt Kurs auf Europa“, sagte FlixBus-Gründer Jochen Engert. MeinFernbus-Gründer Torben Greve kündigte dichtere Fahrttakte und mehr Expressverbindungen an.

Details wollen beide Unternehmen an diesem Freitag in Berlin bekanntgeben. Über die finanziellen Details sei Schweigen vereinbart worden, hieß es.

MeinFernbus hatte im vergangenen Jahr 7,2 Millionen Fahrgäste befördert, FlixBus 3,5 Millionen. Gemessen an den Fahrgästen dürften sie damit etwa die Hälfte des Fernbusmarktes abdecken. Diesen schätzte das Berliner Iges-Institut für 2014 auf etwa 20 Millionen Fahrgäste. Der Markt wächst seit seiner Freigabe Anfang 2013 stark. Beide Busunternehmen machen auch Station in Bayreuth.

Mehr dazu später an dieser Stelle.

dpa

Autor