Vor einer Woche war Antonio Rüdiger ein gefragter Mann. Kurz bevor der Innenverteidiger den deutschen Mannschaftsbus erreichte, wurde er in den Katakomben der Münchner Arena am späten Dienstagabend von einem Trupp englischer Reporter aufgehalten. Nach dem 1:1 in der Nations Legaue lobte der Mann, der in diesem Sommer vom FC Chelsea zu Real Madrid wechselt, in passablem Englisch den Gegner und dessen Topstürmer, der auf den Namen Harry Kane hört – und mit dem Rüdiger nach dem Abpfiff das Trikot getauscht hatte. Darauf angesprochen, sagte Rüdiger den Reportern von der Insel am Ende diesen einen letzten Satz: „Harry wollte es ja unbedingt haben.“