Frankfurt/Main - Die Bundesliga warnt vor dem Saisonstart vor dem nicht autorisierten Zweitmarkt für Eintrittskarten. "Angebot und Nachfrage treiben die Preise schnell mal hoch, 200, 300 oder 400 Euro pro Spiel-Ticket werden durchaus bezahlt", sagte Alexander Titze, Sprecher des Arbeitskreises Ticketing, der Deutschen Presse-Agentur. "Wir sind bestrebt, den illegalen Zweitmarkt einzudämmen und wirken immer wieder auf die Fans ein, bei den Vereinen direkt zu kaufen." Die Bundesliga-Clubs haben eigene Plattformen als Tauschbörsen.