Das ist am Wochenende los

Dinos wie diese sind am Wochenende in der Stadthalle zu sehen. Foto: red Foto: red

Afrikanische Musik, lebensgroße Saurier und ein Musiker, den kaum einer kennt, obwohl viele seine Musik kennen. Das und mehr sind unsere Veranstaltungstipps fürs Wochenende.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Freitag:

Vom jazzorientierten Kwela bis zu den energiegeladenen Rhythmen des KwaitoIm: Das Iwalewa Haus lädt Freunde afrikanischer Musik am Freitag zur South African Beat Night ein. Los geht's um 21 Uhr in der Lounge. Der Eintritt beträgt drei Euro.

Samstag:

230 Holzfiguren warten am Samstag auf dem Stadtparkett in Bayreuth darauf, bemalt zu werden. Bei der Aktion der „Jungen Landesgartenschau“ darf zwischen 10 und 17 Uhr jeder zu Farbe und Pinsel greifen, der Lust hat, auch Kinder. Die Figuren zeigen unter anderem das Motiv des Gartenschau-Maskottchens Spritzfritz. Am Ende der Aktion werden die dann bunten Figuren den Einzelhändlern übergeben, die sie bestellt haben und in den kommenden Monaten ausstellen werden. Außerdem sind in der Maximilianstraße geboten: eine Gokartbahn, eine 1000 Meter lange Kugelbahn und eine Fotobox.

Drei Bands stehen am Samstagabend im Glaushaus auf der Bühne: Es startet gegen 21.30 Uhr die Gruppe Dawn of Sorrow, gefolgt vom Heavy-Rock-Sound der Black Daffodils, die gegen 22.30 Uhr zu spielen beginnen werden. Den Abschluss - Konzertstart gegen Mitternacht - bildet die Gruppe Visionatica. Für die Black Deffodils wird es der letzte Auftritt in der bisherigen Formation sein.
 


Samstag und Sonntag:

Auf einer beweglichen Dino-Nachbildung reiten, rund 30 teils lebensgroße Dino-Figuren bewundern und sich über die Urzeitbewohner informieren können Besucher einer Dinosaurier-Ausstellung, die am Wochenende in der Stadthalle Bayreuth stattfindet. Am Samstag und Sonntag hat die Ausstellung jeweils zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.

Sonntag:

Kaum einer kennt seinen Namen, doch seine Musik haben viele schon gehört: Daniel Nitt. Der in Pegnitz geborene Künstler hat für Christina Stürmer, Mark Forster und den Soundtrack zum Till-Schweiger-Film Keinohrhasen komponiert. Am Sonntag steht er um 20 Uhr im Zentrum auf der Bühne, und zwar mit seinen eigenen Songs.

Im Rahmen der Filmreihe Delikatessen zeigt das Cineplex Bayreuth am Sonntag um 10.15 Uhr den Film The Danish Girl. Er basiert auf der Biografie der intersexuellen Malerin Lili Elbe und zeigt deren Leben im Kopenhagen der 20er-Jahre - mit einem Ehemann, der sich den Körper einer Frau wünscht.


Der Chor Lingua Musica der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Pegnitz singt am Samstag in der katholischen Kirche St. Michael in Goldkronach das Musical Jesus Christ Superstar. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

mcf

Autor

Bilder