Corona im Raum Kulmbach Mehr als 800 Menschen in Quarantäne

red
  Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Kulmbach bleibt Hotspot, auch wenn die neue Zahl an Corona-Fällen am Montag überschaubar ausfällt. Der Landkreis verweist nochmals auf seine drei Schnelltest-Zentren.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kulmbach - Fünf neue Corona-Fälle hat das Landratsamt Kulmbach am Montag bekannt gegeben. Das ist ein überschaubarer Wert. Mehr Sorgen macht den Verantwortlichen weiterhin die Zahl der Intensivpatienten. So werden aktuell immer noch 15 Menschen auf der Intensivstation des Kulmbacher Klinikums betreut. Dazu kommen 21 weitere Corona-Betroffene auf der Station.

811 Bürger im Landkreis befinden sich aktuell in Quarantäne, während der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert leicht gestiegen ist und jetzt bei 273,87 liegt. Wie die Behörde weiter mitteilt, wurden in den Teststrecken der Kulmbacher Abstrichstelle am Montag 376 weitere Testungen durchgeführt.

Um sicherzustellen, dass möglichst viele Bürger das zusätzliche Schnelltest-Angebot des Landkreises nutzen können, wird darauf hingewiesen, dass die Schnelltest-Zentren in Kulmbach, Kupferberg und Thurnau seit 8. März zu geänderten Zeiten geöffnet haben: In Kulmbach am Rot-Kreuz-Platz unter der Woche täglich von 6 bis 9 Uhr und von 16 bis 19 Uhr sowie am Samstag von 13 bis 16 Uhr, in Kupferberg am Montag, Mittwoch und Freitag von 11 bis 14 Uhr sowie in Thurnau am Dienstag und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 11 Uhr.

Bei coronaspezifischen Symptomen müsse – unabhängig von der Schwere – weiterhin der Hausarzt oder der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117 kontaktiert werden. Weiterführende Informationen im Internet unter

Bilder