BSC Saas - FSV: Derby als Spitzenspiel

Foul! Sebastian Pickel (FSV/rechts) im Hinspiel gegen den Saaser Johannes Eberlein. Foto: Peter Kolb Foto: red

Der 24. Spieltag der Bezirksliga Ost wird am Freitag um 18 Uhr mit dem Stadtderby zwischen dem BSC Bayreuth-Saas (4.) und dem FSV Bayreuth (1.) eingeläutet. Obwohl der Rückstand der Saaser auf den FSV 20 Punkte beträgt, treffen zwei Spitzenmannschaften aufeinander.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Wir haben aus dem 0:1 im Hinspiel noch etwas gutzumachen“, sagt BSC-Trainer Frank Weith. „Seitdem haben wir uns stetig verbessert.“ Vor allem zu Hause will sein Team dem Spitzenreiter Paroli bieten – und das ringt dem Gegner Respekt ab. „Die Saas schenkt nichts her“, ist sich FSV-Trainer Ingo Walther sicher. „Allein ihre Platzierung spricht für ihre Qualität.“ Walther fordert von seiner Mannschaft, dass sie seine Vorgaben mit hoher Konzentration umsetzt.

Selbstbewusster Spitzenreiter

Die Saaser retteten am vergangenen Spieltag gegen den ZV Thierstein ein 1:1 ins Ziel. „Das war ein glücklicher Punkt“, gibt Weith zu. „Das war so ein Tag, an dem bei keinem etwas geklappt hat.“ Nichtsdestotrotz liegen die Saaser im Soll und können unbeschwert an das Derby gegen einen sehr selbstbewussten Gegner herangehen. Schließlich festigte der FSV mit einem 3:1 gegen Marktleugast zuletzt die Spitzenposition.

Allerdings sind beim Tabellenführer die Einsätze von Leykauf und Nützel fraglich. Auf Seiten der Lerchenbühler gibt es keine Ausfälle zu beklagen. Weith kann die bestmögliche Elf aufbieten, da auch Viefhaus nach Verletzung zurück ist.

Spendenaktion

Das Derby steht auch im Zeichen des querschnittsgelähmten Erwin Kremer vom SC Worzeldorf, eines früheren Weggefährten der BSC-Spieler Fabian Viefhaus und Markus Böhm. Mit einer Spendenaktion wollen die Saaser Kremer finanziell unterstützen.

red

Tabelle der Bezirksliga beim BFV

Autor

Bilder