Am Sonntag mussten sie beim FC Bayern feststellen, dass es aus ihrem Albtraum gerade kein Erwachen gibt. Auch die jüngsten Episoden des nicht enden wollenden Abschwungs waren ja wirklich alle passiert: Erst hatte es die 1:3-Niederlage nach einer 1:0-Führung beim selbst ernannten Karnevalsverein 1. FSV Mainz 05 gesetzt. Nur drei Stunden später kam der Verlust der Tabellenführung in der Bundesliga an Borussia Dortmund hinzu, das am Sonnabend 4:0 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen hatte und nun mit einem Punkt Vorsprung auf die Münchner an der Spitze steht, fünf Spieltage vorm Saisonende.