Bischofsgrün Riesenparty rund um den Jakob

Harald Judas , aktualisiert am 21.02.2023 - 15:59 Uhr

Auf dem Marktplatz von Bischofsgrün rund um Schneemann Jakob traf sich die Region am Rosenmontag zum Schneemannfest.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Regen am Vortag und frühlingshafte Temperaturen hatten dem Schneemann Jakob zwar ordentlich zugesetzt. Weshalb die Schneemannbauer auch am Vormittag des Rosenmontags noch einmal in Aktion treten und Deutschlands mutmaßlich größten Schneemann nachbessern mussten. 

Doch pünktlich zum Start des Schneemannfestes mit seinem Kinderprogramm am Nachmittag war alles vorbereitet für die größte Rosenmontagsparty der Region. Rund 1000 Faschingsfreunde, so die Schätzung des Veranstalters, hatten sich eingefunden, um den Marktplatz ordentlich erbeben zu lassen und die Nacht zum Tage zu machen. Wie immer begann das eigentliche Schneemannfest am Abend zunächst mit einem Umzug ab der Ochsenkopfstraße und durch die Kurzone, angeführt von Bürgermeister Michael Schreier und als Ehrengäste Landtagsabgeordneter Martin Schöffel und Landrat Florian Wiedemann.

Zunächst spielte die Fichtelgebirgskapelle Ebnath, ehe nach einer Begrüßung DJ Calippo die größten Partyhits des Jahres spielte. Als Überraschungsgäste waren mehrere Solisten des Gesangsvereins Streitau ins Programm integriert worden. Sandra Wenisch-Krüger sang eine Begebenheit rund um ihren kleinen grünen Kaktus, Rebecca Seuß schwärmte vom schönen, fremden Mann. „Liebeskummer lohnt sich nicht“, stellte Christine Faust fest und Hermann Reichel mit „Ein Stern“ waren die weiteren Akteure auf der Bühne, die das fantasievoll kostümierte Publikum zum Tanzen anregten.

Traditionell verlagerte sich der Festbetrieb dann nach Mitternacht in die Wirtshäuser rund um den Marktplatz und im ganzen Ort. Wo dann teils noch länger weitergefeiert wurde. „Das Wetter hat gepasst, die Stimmung hat gepasst, es war ein sehr schönes Fest“, zog Bürgermeister Michael Schreier ein positives Fazit. „Vor allem der Nachmittag war sehr gut besucht“, hob er heraus. Denn rund 250 Besucher hatten sich schon zum Kinderprogramm mit vielen Spielen eingefunden. 

Bilder