Schwangerschaften, Ehefragen, Familienprobleme: Da hilft die psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werks. Sie übernimmt damit eine Pflichtaufgabe der kommunalen Jugendämtern. Dafür braucht sie deutlich mehr Geld - oder muss dicht machen, denn: Die finanzielle Lage des Diakonischen Werks ist schlecht. Zugleich wurden staatliche Zuschüsse gekürzt und gedeckelt, während die Löhne gestiegen sind. Der Jugendausschuss plädiert dafür, der Diakonie 2017 rund 30.000 Euro mehr zuzugestehen. Der Stadtrat und weitere Träger müssen noch zustimmen.