Christkind Vera Schepers am Freitag auf dem Christkindlesmarkt Vorfreude auf die Vorweihnachtszeit

 Foto: red

BAYREUTH. Auf die Vorweihnachtszeit in Bayreuth kann man sich fürwahr freuen: Den stimmungsvollen Auftakt macht das Bayreuther Christkind Vera Schepers schon am kommenden Freitag ab 17 Uhr. Zur Eröffnung des Christkindlesmarktes wird es die Weihnachtsgeschichte vortragen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Was sich Marktbeschicker und Einzelhändler, die Stadt und der Verein Lichterkette, die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH (BMTG) und die Agentur GMK, das Kunstmuseum, der Kurier und alle weiteren Akteure des Arbeitskreises „Weihnachtliches Bayreuth“ diesmal für eine schöne Vorweihnachtszeit einfallen ließen, stellten sie am Montag bei einer Pressekonferenz vor.

Längste Lichterkette Oberfrankens, Midnight-Shopping und neuer Stall für Krippe

Spektakulär verspricht das Midnight-Shopping am Samstag, 3. Dezember zu werden. Der Abend, an dem Geschäfte in der Innenstadt bis Mitternacht geöffnet haben, steht unter dem Motto „Polarzauber“. „In einem Iglu ist Raum für Theater und Lesungen“, kündigt Peter Fritsch vom Innenstadtmanagement der BMTG an. Polarlichter werden simuliert, ein Polarexpress soll durch die Innenstadt rollen. Fritsch: „Dieser Abend wird eine Bereicherung.“

Bei Tageslicht wird treuen Besuchern des Christkindlesmarktes, der sich Herkulesbrunnen bis zum Mühltürlein und zur von-Römer-Straße erstreckt, eines sicher auffallen: Die Krippe mit den lebensgroßen Figuren, die vor der Spitalkirche einen Platz findet, hat einen neuen Stall bekommen. Gebaut haben den Mitarbeiter des Bauhofs.

Auf einem „wunderschönen neu gestalteten Marktplatz“, so Dietbert Loher, und in den Straßen drumherum prangt in den Wochen bis Weihnachten die längste Lichterkette Oberfrankens. Wie Loher, Vorsitzender des Vereins für die Weihnachtsbeleuchtung, erklärte, werden in diesem Jahr bereits 3000 herkömmliche Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht sein. In ein paar Jahren soll die Umstellung komplett vollzogen sein.

fs/Foto: Ritter

Autor

Bilder