Bereich weiträumig umfahren Verkehrsregelungen rund um Maisel's Fun Run

BAYREUTH. Am heutigen Sonntag findet im Rahmen des diesjährigen Weißbierfestes der Brauerei Maisel der traditionelle Fun-Run statt. Zwischen 9 und 14 Uhr kommt es daher im Stadtgebiet zu teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen, auf die das Straßenverkehrsamt hinweist.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ortskundigen Autofahrern wird empfohlen, den Bereich um die Laufstrecke weiträumig zu umfahren.

So wird ab 9 Uhr die Hindenburgstraße zwischen der Nordring-Kreuzung und der Casselmannstraße vollständig gesperrt. Stadteinwärts kann nur in Richtung Dr.-Würzburger-Straße / Scheffelstraße beziehungsweise in den Nordring abgebogen werden. Ab 10.45 Uhr, bevor der Halbmarathon gestartet wird, sperrt die Polizei zusätzlich den Einmündungsbereich Casselmannstraße / Hindenburgstraße sowie den gesamten Kreuzungsbereich Hohenzollernring / Am Mühltürlein.

Darüber hinaus werden folgende Kreuzungen und Streckenabschnitte für die Dauer des Laufes gesperrt:

• Hohenzollernring zwischen Hindenburgstraße und Kulmbacher Straße: Die Umleitungen erfolgen zum einen über Dr. Würzburger-Straße / Scheffelstraße / Freiheitsplatz und zum anderen über den Wittelsbacherring / Erlanger Straße / Freiheitsplatz.

• Wittelsbacherring zwischen der Wilhelminenstraße (Justizpalast) und Birkenkreuzung: Dieser Abschnitt muss aufgrund der bisherigen Erfahrungen der Polizei und des Straßenverkehrsamtes vom Autoverkehr freigehalten werden, da es bei der Überquerung des Wittelsbacherrings durch die Läufer in Höhe der Friedrichstraße stets zu größeren Behinderungen gekommen ist.

Aus Richtung Ludwig-Thoma-Straße kommend kann jeweils nur nach links in die Rathenaustraße oder in den Wittelsbacherring in Richtung Erlanger Straße abgebogen werden.

Von der Autobahn kommend wird der Verkehr bereits in der Dr. Konrad-Pöhner-Straße nach links in die Südtangente abgeleitet. Die Universitätsstraße bleibt stadteinwärts gesperrt.

• Kreuzung Cosima-Wagner-Straße / Jean-Paul-Straße / Birkenstraße: Anliegerverkehr vom Hohenzollernring kommend in die Cosima-Wagner-Straße wird ermöglicht.

Zusätzlich weist das Straßenverkehrsamt auf Folgendes hin: Die Hindenburgstraße bleibt bis zum Ende der Veranstaltung vom Nordring bis zur Einmündung Casselmannstraße gesperrt. Ein Rechtsabbiegen vom Hohenzollernring in Richtung Casselmannstraße sowie das Linksabbiegen aus der Casselmannstraße in Richtung Hohenzollernring / Schulstraße ist möglich. Es muss jedoch mit erheblichen Behinderungen im Kreuzungsbereich gerechnet werden.

In der Jean-Paul-Straße wird stadtauswärts ab der Cosima-Wagner-Straße der rechte Fahrbahnrand für die Läufer freigehalten. Parken ist für die Dauer des Laufes nicht möglich!Der Einmündungsbereich der Prieserstraße in die Universitätsstraße wird von der Polizei abgesichert. Eine Zufahrt in das Wohngebiet Birken ist möglich.

Die Friedrichstraße ist ab der Balthasar-Neumann-Straße stadteinwärts für den Verehr gesperrt. Es wird eine Einbahnregelung ab der Kanzleistraße stadtauswärts eingerichtet. Von der Dammallee und Wilhelminenstraße kommend kann daher nur nach rechts, von der Balthasar-Neumann-Straße, Jean-Paul-Straße und Ludwigstraße kommend nur nach links abgebogen werden. Stadteinwärts besteht ab der Balthasar-Neumann-Straße für die Dauer des Laufes ein Haltverbot.

Die Bismarckstraße ist weiterhin wegen der Baustelle ab der Rathenaustraße stadteinwärts gesperrt, weshalb die Umleitungsempfehlungen am Freiheitsplatz zu beachten sind.

Die an der Laufstrecke zusätzlich angeordneten Haltverbote müssen unbedingt beachtet werden. Sie werden von der Polizei und dem städtischen Verkehrsüberwachungsdienst kontrolliert. Verstöße werden konsequent geahndet und behindernd geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt. Den Teilnehmern des Fun-Run ist auf der gesamten Strecke Vorrang zu gewähren und den Anweisungen von Polizei und THW Folge zu leisten.

Änderungen beim Stadtbusverkehr

Aufgrund der Straßensperrungen kommt es auch zu Änderungen im Stadtbusverkehr:

• Die Linien 321, 322, 323 und 324 fahren letztmals um 10.30 Uhr von der ZOH ab.• Die Rückfahrten dieser Linien (Abfahrt an den Endstationen zwischen 10.50 Uhr und 10.57 Uhr) enden allesamt an der ZOH. Dabei entfallen die Haltestellen "Rotmainhalle", "Opernstraße", "Sterplatz", "Stadthalle" und "Stadtkirche".• Die Fahrten von 11.15 Uhr bis 13 Uhr müssen ersatzlos gestrichen werden.

Ab 14 Uhr fahren alle Linien wieder wie gewohnt ab. Während der Umleitungen der Buslinien kann es zu Verspätungen kommen.

Autor

Bilder