Schneeberge blockieren Parkplätze

Peter Engelbrecht
 Foto: red

BAYREUTH. „Parkende Autos sind das Problem“, sagt Bernd Sellheim, der Leiter des Stadtbauhofes, zum Thema Schneeräumen auf den Bayreuther Straßen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Situation habe sich ein bisschen entspannt, berichtet Sellheim, doch am Straßenrand abgestellte Fahrzeuge behindern die Räumarbeiten gewaltig. Seine Prognose: Mindestens bis zum Wochenende bleibt es kalt, auch die folgende Woche herrschen Minustemperaturen. „Da taut nichts weg“, sagt er, die Schneeberge an den Straßenrändern werden also bleiben und hie und da Parkplätze blockieren. Den Schnee mit Lastwagen wegzufahren, „ist zu teuer“ und für das gesamte Stadtgebiet personell auch nicht machbar. Schließlich betreut der Stadtbauhof im Winterdienst 350 Kilometer Straßen in Bayreuth. Die Klagen mancher Bürger seien nachvollziehbar, doch der Schnee am Straßenrand bliebt liegen.

150 Mann im Einsatz

„Unsere Personalsituation ist ausgereizt“, die 150 Beschäftigten im Winterdienst arbeiten schon heute von früh um 3 bis 21 Uhr in zwei Schichten. Und zurzeit auch am Samstag und am Sonntag. „Die meisten Bürger haben Verständnis, man muss halt das Beste daraus machen“, betont Sellheim. Derzeit registriert der Bauhof nur wenige Anrufe von empörten Bürgern, die sich über das angeblich schlechte Räumen aufregen. Vergangene Woche waren es laut Sellheim noch 600 bis 700 Anrufer, „das Telefon klingelte pausenlos“. Die meisten Beschwerden betrafen das Zuräumen von Einfahrten durch Schneepflüge. „Das ist zwar ärgerlich, aber nicht vermeidbar“, entgegnet der Experte.

Foto: Lammel

Bilder