„Bislang haben sich weitaus mehr Läufer angemeldet, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, sagt Stefan Linß, Pressesprecher der Brauerei Maisel, auf Kurier-Anfrage. Viele hätten das Frühbucherangebot, die vergünstigte Startgebühr in Höhe von 17 Euro, gewählt. Nun kostet die Teilnahme 19 Euro, bis zum 1. Mai.In der Eremitage, im Hofgarten oder entlang des Mains sieht man sie jetzt wieder, die Sportler auf heißen Sohlen. Das zeigt: Frühlingszeit ist Läuferzeit. „Ja, das schöne Wetter packt einen richtig. In der Region bereiten sich schon viele auf unseren Fun-Run vor“ – ob Kleine auf den Bambini- oder Kinderlauf, ob Große auf den Viertel- oder Halbmarathon. Im vergangenen Jahr starteten 2200 Läufer und „wir gehen davon aus, dass wir uns steigern können“, sagt der Sprecher. Bei 2500 Teilnehmern sei jedoch die Kapazitätsgrenze erreicht, sagt Linß. Auch schiele man nicht immer nur nach einem Rekord: „Der Fun-Run ist auch so attraktiv. Läufe gibt es viele, aber nur wenige bieten solche Rahmenbedingungen: An den Tagen zuvor ein tolles Fest, ein Lauf durch die schöne Innenstadt mit Publikum und Samba-Klänge am Streckenrand.“ 2009 gewann Stefan Hohberger (LG Passau) den Viertelmarathon, Bester über die Halbmarathondistanz war Uwe Bäuerlein (1860 Staffelstein). Bei den Frauen holte Maren Urner (LG Osnabrück) den Viertelmarathon-Sieg und Marion Helgert (DJK Weiden) überquerte beim Halbmarathon als Erste die Ziellinie. Doch das Motto der Veranstalter lautet: „Erster, Zweiter oder Letzter? – hier ist jeder Teilnehmer ein Gewinner.“ Auch Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl wird wieder dabei sein und der Sprecher von Maisel will wissen, „dass er sich schon vorbereitet“. Doch die Teilnehmer sind nicht nur aus Bayreuth, wie ein Blick auf die aktuelle Starterliste zeigt: hier sind auch Sportler aus Berlin, München, Nürnberg oder Hof vertreten. Das sei laut Linß nicht verwunderlich, denn „der Lauf ist ja über die Region hinaus bekannt“. Auch viele Firmen schicken wieder ihre Teams an den Start: „Da gibt es die etablierten Mannschaften aber auch viele neue, das ist sehr erfreulich.“Der Lauf führt auf einer flachen und schnellen Rundstrecke, etwa 10,6 Kilometer lang, mitten durch die Innenstadt. Start und Ziel ist in der Hindenburgstraße. Dieser Bereich werde etwas erweitert, weil es nach Angaben des Sprechers „hier schon mal eng wurde“. Vom Wettergott wünscht sich Linß „ideales Laufwetter so wie jetzt, mit blauem Himmel. Zu heiß sollte es natürlich auch nicht sein im Mai“.Anmeldung und weitere Informationen zum Laufereignis auf www.maisel.com