Faustdicke Überraschung: Heroin im Heck Fahnder der Bayreuther Polizei schnappen zwei mutmaßliche Rauschgifthändler

BAYREUTH. Zwei 31 und und 34 Jahr alte Bayreuther sitzen in Untersuchungshaft, weil sie im Verdacht stehen, mit Heroin und Methadon gehandelt zu haben. Beamte der Bayreuther Polizei hatten Heroin im Kofferraum des Wagens der Männer gefunden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Presseerklärung am Freitag mitteilen, waren die beiden Bayreuther bereits am 3. März festgenommen worden, nachdem bei einer Kontrolle des BMW, mit dem sie unterwegs waren, im Kofferraum 200 Gramm Heroin entdeckt worden war.

Rauschgift im Wert von 20.000 Euro

Das Rauschgift hat nach Kurier-Informationen einen Schwarzmarktwert von rund 20.000 Euro. Das Rauschgift war dem Bericht zufolge zu zwei faustgroßen Paketen verpackt und in einem Versteck im Kofferraum des Wagens untergebracht. Nachdem die beiden im Verdacht stehen, im Raum Bayreuth mir Heroin und dem Drogenersatzstoff Methadon gehandelt zu haben, sei Haftbefehl ergangen. Der Leitende Oberstaatsanwalt Thomas Janovsky sagte auf Kurier-Anfrage, dass die beiden Männer vorbestraft seien, „allerdings nicht massiv“, wie es Janovsky formulierte.

Rauschgift-Szene auch in Bayreuth

Man könne davon ausgehen, dass die 31 und 34 Jahre alten Bayreuther gerade „auf einer Einkaufsfahrt“ unterwegs gewesen seien, als sie von der Polizei kontrolliert wurden – sie haben das Rauschgift also gerade nach Bayreuth gebracht. Mit Blick auf die Rauschgift-Szene in Bayreuth sagte Janovsky auf Nachfrage, dass „Bayreuth wie jede andere Stadt auch eine Szene hat. Wir haben aber keinen Anhaltspunkt, dass es hier besonders schlimm ist.“

Die jetzt konfiszierte Menge von 200 Gramm Heroin sei „keine Kleinmenge, aber auch nichts besonders Großes“.

wah/Foto: Polizei

Autor

Bilder