Bayreuth: Die Bib ist ein Zocker-Paradies

Von Christophe Braun

Von FIFA 16 und Assassin's Creed bis zu Mario Kart und Professor Layton: Wer in der Bayreuther Bibliothek nach PC- und Konsolenspielen sucht, wird fündig.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

30 Bib-Games: In der obigen Galerie stellen wir ein paar Titel vor. Klicken Sie sich durch!

Die Bayreuther Stadtbibliothek verfügt über ein stetig wachsendes Mediensortiment, das weit über Bücher und Zeitschriften hinausreicht. Seit 2011 kauft die Bibliothek systematisch PC- und Videospiele ein. Inzwischen stehen Bibliotheksmitgliedern mehrere hundert Titel zur Verfügung.

Zuständig für das Spiele-Sortiment ist Luisa Friederich. Die 29-Jährige betreut die Abteilung seit deren Gründung nach dem Umzug der Stadtbibliothek im Jahr 2011. "Grundsätzlich interessiert uns alles, was gut und beliebt ist", erklärt sie. Einzige Ausnahme: Ego-Shooter, deren Schwerpunkt auf Gewaltszenen liegt. "Das machen wir nicht", sagt Friederich. Was aber durchaus nicht bedeutet, dass erwachsene Spieler nicht fündig würden: Im Katalog finden sich unter anderem Titel wie das postapokalyptische Rollenspiel "Fallout 4" oder der Horror-Schocker "Until Dawn". Mit gutem Grund, wie Friederich betont: "Der Durchschnittsgamer ist heute über 30!"

Die Bibliothek verleiht Titel für PC, Wii, Nintendo DS, Playstation und Xbox. Die mit Abstand aktivste Gruppe sind die DS-Anhänger. "Die leihen ganz viel aus - auch ganz alte Titel, die ich eigentlich gerne aussortieren würde."

Während die Abteilungen für Konsolenspiele stetig wachsen, tut sich bei den PC-Spielen immer weniger. Weil viele Spiele Online-Registrierungen benötigen, die nur mit Kaufversionen erhältlich sind. "Das ärgert mich maßlos", sagt Friederich. "Aber da können wir nichts machen."

Info: Besitzer eines gültigen Bibliotheksausweises können PC- und Konsolenspiele für je vier Wochen ausleihen.

Bilder