Wintermonatsprogramm für Vier- bis 16-Jährige Basteln und backen

 Foto: red

BAYREUTH. Das Stadtjugendamt bietet Mädchen und Jungs im Alter von vier bis 16 Jahren in der kalten Jahreszeit ein attraktives Wintermonatsprogramm an. Dies hält bis März viele spannende Veranstaltungen bereit.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gleich nach den Herbstferien beginnen die Bastelkurse, in denen man Verschiedenes für die Weihnachtszeit kreieren kann – etwa im Origami-Weihnachtskurs für Jungs und Mädels von acht bis zwölf Jahren. Für die Neun- bis 13-Jährigen besteht zudem die Möglichkeit, Filzanhänger für die Adventszeit herzustellen.Leckeres für Naschkatzen

Eine Adventszeit ohne Plätzchen ist undenkbar – und so können alle Naschkatzen im Dezember leckeres Gebäck selbst backen. Ansonsten steht der Dezember unter dem Motto „Schnee“: Kindern im Alter von neun bis 13 Jahren wird gezeigt, wie man eine Schneemannlaterne bastelt und kleine Schneemänner backt. Zu Beginn des neuen Jahres gibt es für alle abenteuerlustigen Acht- bis 14-Jährigen eine „Spurensuche im Winter“. Man darf gespannt sein, welche Tiere hier unterwegs sind. Zur Einstimmung und Vorbereitung der Faschingszeit bietet das Stadtjugendamt im Februar einen Koch- und Backkurs unter dem Motto „Faschingsbuffet“ an, der für Acht- bis Zwölfjährige geeignet ist. Hier wird Süßes und Pikantes zur Faschingszeit hergestellt. Außerdem werden im Januar und Februar weitere drei Bastelkurse zu den Themen „Fensterbilder“, „Töpfern“ und „Filzostereier“ angeboten, die ausschließlich für Mädchen gedacht sind.Das Wintermonatsprogramm liegt in den Bayreuther Kindergärten, Horten und Schulen sowie bei den Bürgerdiensten in beiden Rathäusern und beim Stadtjugendamt im Rathaus II, Dr.-Franz-Straße 6, aus. Außerdem steht es unter http://www.bayreuth.de/ zum Download zur Verfügung.

Autor