B85: Das müssen Autofahrer wissen

Von Marie-Christine Fischer
Symbolfoto: Ronald Wittek Foto: red

Häufig dauern Bauvorhaben länger als geplant. Die Sanierung der B85 zwischen Heinersreuth und Aichen hingegen geht schneller voran als vorgesehen. Am Dienstag - eine Woche füher als gedacht - beginnt das Staatliche Bauamt mit der "Operation an der Hauptschlagader", wie Mitarbeiter Alexander Siller es ausdrückt. Der Kurier erklärt, wer wann welche Einschränkungen hinnehmen muss.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Für den Durchgangsverkehr gilt:

Wie schon in den vergangenen Wochen müssen Autofahrer, die keine Anlieger sind, einen großen Bogen um Altenplos machen. Von Kulmbach führt die Umleitung über die A70 und die A9 nach Bayreuth. In der Gegenrichtung fahren Autofahrer ab Heinersreuth über Dörnhof, Eckersdorf, Eschen und Thurnau nach Kulmbach. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

 

Für Anwohner gilt...

... ab Dienstag, 16. August:

In dieser Woche (Kalenderwoche 33) fräsen die Bauarbeiter den alten Asphalt der 4,1 Kilometer langen Strecke zwischen dem nördlichen Ortseingang von Heinersreuth und dem nördlichen Ende von Aichen ab. Anwohner können ihre Häuser jederzeit anfahren, müssen jedoch gelegentlich einige Minuten Wartezeit in Kauf nehmen. Die Linienbusse des Omnibusverkehrs Franken verkehren zu den Stoßzeiten am Morgen, Mittag und Abend.
 

... am Montag, 22. August, und Dienstag, 23. August:

In der Kalenderwoche 34 wird der Asphalt erneuert - sofern es nicht regnet, denn bei Feuchtigkeit würden sich die beiden neuen Asphaltlagen nicht richtig verbinden. Herbert Simon vom Staatlichen Bauamt hofft, dass die Wetterprognose standhält: Sonnenschein und null Prozent Regenwahrscheinlichkeit sind angesagt. Passt das Wetter, erneuern die Arbeiter am Montag und Dienstag beide Asphaltlagen zwischen der Einmündung Eichgasse und der Einmündung der Staatsstraße 2189 hinter Aichen. Lichtentanne ist dann nur in Abstimmung mit der Baufirma Schulz aus Buttenheim erreichbar. Wie in der gesamten Woche wird der öffentliche Nahverkehr stark eingeschränkt. Einen entsprechenden Fahrplan wird der Omnibusverkehr Franken in dieser Woche veröffentlichen.
 

... am Mittwoch, 24. August:

Am Mittwoch bekommt der Abschnitt zwischen der Rewe-Filiale in Heinersreuth und Unterwaiz die erste Lage der neuen Asphaltdecke. Die Einwohner von Hahnenhof gelangen über einen Geh- und Radweg, der paralle zur B85 verläuft, zu ihren Häusern. Auch Autos dürfen auf diesem Weg fahren.
 

... am Donnerstag, 25. August:

Am Donnerstag ist der Abschnitt zwischen Unterwaiz und der Einmündung Eichgasse in Altenplos mit der Erneuerung der ersten Lage Asphalt dran. Altenploser, die nördlich der Straße Am Ängerlein wohnen, können über Dreschenau abfahren, wer südlich wohnt über die Unterwaizer Straße (alte B85).

 

... am Freitag, 26. August, bis 14 Uhr:

Am Freitag bringen die Arbeiter zwischen der Rewe-Filiale in Heinersreuth und der Einmündung Eichgasse in Altenplos die zweite Lage Asphalt auf - die, die künftig den Verkehrslärm dämpfen soll. Bis 14 Uhr müssen die Menschen in Hahnenhof dann wieder mit dem Radweg vorliebnehmen, der Osten von Unterwaiz kann nur in Abstimmung mit der Baufirma angefahren werden.
 

... am Freitag, 26. August, ab 14 Uhr:

Gegen 14 Uhr wollen die Arbeiter den Abschnitt Heinersreuth-Unterwaiz für Anwohner freigeben. Der Asphalt sollte dann ausreichend ausgehärtet sein, so dass er der Belastung einiger weniger Autos standhält. Der Abschnitt Unterwaiz-Altenplos wird voraussichtlich gegen 19 Uhr so weit sein. Der Durchgangsverkehr muss sich das Wochenende über noch gedulden. Erst am Montag, 29. August, hebt das Bauamt die Sperrung komplett auf - sofern nichts dazwischen kommt. Der Zeitplan sei "sportlich", sagt Fritz Baumgärtel vom Bauamt. "Und im Voraus wissen wir nie, ob das Wetter mitspielt, die Maschinen durchhalten und die Firmen alles notwendige Material geliefert bekommen."

 

Für Notfälle gilt:

Anwohner müssten keine Angst haben, dass Feuerwehr und Rettungsdienst sie während der Bauarbeiten nicht erreichen, betont Baumgärtel. "Wenn der Notarzt durch den frischen Asphalt fahren muss, um jemanden zu retten, dann ist das eben so." Für Pflegedienste gelten die gleichen Regeln wie für Anwohner.

 

Mehr zum Thema:

Tagesaktuelle Informationen zu Baufortschritt und Sperrungen finden Sie auf nordbayerischer-kurier.de und auf der Internetseite des Staatlichen Bauamts.

B85: Umzingelt von Vollsperrungen

B85 bei Altenplos sechs Wochen dicht

Bilder