Der Bau eines neuen Flugplatzes im Landkreis Coburg ist vom Tisch. Dies teilte der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Marcel Huber (CSU), am Mittwoch in Bamberg mit. Stattdessen will die Staatsregierung die bestehenden Flugplätze in Coburg und Bamberg für den Instrumentenflugverkehr ausbauen. Danach sollen auf der Coburger Brandensteinsebene künftig kleinere Flugzeuge und in Bamberg-Breitenau größere Flugzeuge starten und landen können - bei jeder Sicht und unabhängig von Uhrzeit oder Wetter. Wirtschaftsvertreter und Politiker vor Ort begrüßen die Pläne.