Eine "Notfallzulassung" für das Auslegen von Giftködern gegen Feldmäuse auf landwirtschaftlichen Flächen sorgt bei Vogel- und Tierschützern für Aufregung. Sie fürchten, dass Hunde oder Vögel die Köder aufnehmen oder verendete Feldmäuse fressen. Mit den Ködern soll die Zahl der Feldmäuse eingedämmt werden, da Bauern um ihre Ernte fürchten. Die Zulassungsbehörde sieht allerdings kein Risiko.