Der Plan einer nachgebildeten Kraterlandschaft des Planeten Mars auf einer Fläche von rund sechs Hektar (60.000 Quadratmeter), umringt von sechs Meter hohen Wänden und aufgefüllt mit rötlicher Lehmerde aus Oberfranken, stieß zumindest bayernweit auf Echo, auch weil die Investoren dafür 40 Millionen Euro in die Hand nehmen wollen.