Gut viereinhalb Jahre nach seinen Anschlägen in Oslo und auf der Insel Utöya kämpft der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik ab Dienstag vor Gericht für bessere Haftbedingungen. Sein Rechtsbeistand argumentiert, die Isolationshaft wirke sich verheerend auf die "psychische Gesundheit" des 37-Jährigen aus. Der islamfeindliche Rechtsextremist hatte im Juli 2011 zunächst acht Menschen bei einem Bombenanschlag in Oslo getötet und anschließend auf der Insel Utöya 69 weitere Menschen erschossen.